Bitte klicken Sie auf den Thumb um ein Überblick unserer Anlagen zu bekommen. Die Zukunftsicherheit Ihrer Investition ist durch die, auf modularer Bauweise basierende, Erweiterungs-fähigkeit gesichert.
 Ausgiebige Beratung
Kurze Reaktionszeiten
Branchenerfahrung 
Turnkey-Lösungen
"Vital Parts" vorrätig 
Hohe Flexibilität
After-Sales-Betreuung
individuelle Lösungen 
Bewährte Komponenten
bauma 2025
 
                   
                  bauma 2022
 
                   
                  bauma 2019
 
                   
                  INTERMAT PARIS 2018
 
                   
                  THE UK CONCRETE SHOW 2018
 
                   
                  AMBIENTALMERCANTIL 2017
 
                   
                  bauma 2016
 
                   
                  INTERMAT PARIS 2015
 
                   
                  bauma 2013
 
                   
                  INTERMAT PARIS 2012
 
                   
                  bauma 2010
 
                   
                  CERIB 2014
 
                   
                  Feierliche Inbetriebnahme der neuen Maschinen bei CERIB - Centre d'Études et de Recherches de l'Industrie du Béton.
 
                  Google - ecofrog
 
                  ecofrog auf dem „Mond“ - Dank Google AdWords!
BWI 4 | 2009
 BetonWerk International – 4 | 2009
Tendenzen beim Restbetonrecycling
Auch für die Bauwirtschaft sind die Auswirkungen der Finanzkrise mittlerweile spürbar. Nachdem die Wertschöpfung der Bauwirtschaft im vierten Quartal 2008 nur leicht zurückgegangen ist, zeichnet sich für 2009 ein weiterer Rückgang ab. Aber gerade die Betonindustrie ist gut aufgestellt. In den vergangenen zehn Jahren wurden ....
 
                  BWI 1 | 2009
 BetonWerk International – 1 | 2009
Umweltschonende Herstellung von Waschbeton-Fertigteil-wänden
Europaweit werden von der jährlich hergestellten Betonmenge beim Transportbeton ca. 3 % und im Fertigteilwerk ca. 1 % nicht verarbeitet. Diese Betonrestmasse resultiert aus verschiedenen Quellen wie zum Beispiel Reste aus der Reinigung von Mischern und anderen Transport bzw. Verarbeitungsmaschinen, Bearbeitungs-rückstände sowie nicht eingebauter Beton. Die Kosten für die Deponierung des Restbetons sind hoch. Angesichts der begrenzten ....
 
                  RE_X 02
 
                  Restbetonauswascher der nächsten Generation. Günstig und kompakt, bestens geeignet für Insellösungen. Empfehlenswert als Recyclingsystem für die Reinigung von kleinen Betonmischern oder als Ergänzung einer großen Aufbereitung am Kübelbahn-Waschplatz bzw. Säge- oder Polierstation. Für mehr Details kontaktieren Sie uns bitte per Email.
RE_X 26Z
 
                  Die Bauten des Olympiaparks in London entstehen aus umweltfreundlich hergestelltem Beton – ermöglicht unter anderem durch den Einsatz von ecofrog® Technologie.
die Ausarbeitung von Umweltschutzlösungen für Betonwerke aller Art und Größe. Im Fokus steht die Verarbeitung von noch flüssigen Betonresten, die Bildung eines geschlossenen Wasserkreislaufes und/oder die wirtschaftliche Entsorgung der Überschüsse. Der Hauptsitz ist in Altlußheim, nahe Heidelberg und Hockenheim. Unsere Tätigkeit deckt alle Bereiche von der Anlagenkonzeption, über die Fertigung in der angrenzenden Stahlbauhalle, bis hin zum Kundendienst ab. Unser Betrieb ist nach DIN EN ISO 9001:2015 and DIN EN ISO 14001:2015 zertifiziert. Das dynamische ecofrog-Team besitzt zusammengerechnet mehr als 80 Jahre Branchenzugehörigkeit. Die gesamte Erfahrung steht unseren Kunden jederzeit zur Verfügung. Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern gelingt es uns immer das optimale Verfahren und eine nahtlose Werksintegration zu verwirklichen. Mit einem ständig wachsenden Netz von kompetenten Partnern in fast ganz Europa bauen wir unsere internationale Präsenz stetig aus.
 
           
           
           
          ecofrog ist spezialisiert auf die Konstruktion und den Bau von maßgeschneiderten, schlüsselfertigen Recyclinganlagen für die Betonindustrie. Die wichtigsten Komponenten sind: Restbeton-Auswascher, Klärtürme, Kammerfilterpressen und Neutralisationssysteme mit entsprechenden kundenspezifischen Steuerungen sowie erforderliche Zusatzkomponenten.
ecofrog GmbH
Dornier Str. 2
68804 Altlußheim
Deutschland
FON: +49 6205 20482-0
FAX: +49 6205 20482-22
Mail: info@ecofrog.eu
 
        